Arche-Markt in Beuren

Filder-Spitzkraut, Höri Bülle oder der Schwäbische Dickkopf-Landweizen – nur drei von unzähligen vorzüglichen Lebensmitteln, die aus der Mode gekommen sind. Etwa weil sie sich ökonomisch nicht verwerten lassen, nicht für den Supermarkt geeignet sind. Am 28. September könnt ihr viele von ihnen beim „Markt der Arche des Geschmacks kennenlernen. Und wir sind dabei.

28. September
11 bis 17 Uhr
Freichlichtmuseum Beuren

„Arche des Geschmacks“ heißt das Ganze, weil wie einst im Bibel-Gleichnis diese historisch bewährten Sorten unter der Obhut engagierter Menschen erhalten bleiben sollen. Das ist für die biologische Vielfalt wichtig. Aber auch für die regionale Ernährung. Denn viele dieser Sorten zeichnen sich nicht nur durch tollen Geschmack aus – sondern auch dadurch, dass sie sich besonders an die Verhältnisse vor Ort anpassen und entsprechend resilient sind. Das ist ein Ansatz, der vorzüglich zu unserer Betriebsphilosophie passt.

Deswegen übernehmen wir an dem Tag in Beuren mit unserem Angebot an Getränken und Speisen gerne die Verpflegung. Wir sind gegenüber des großen Natur-Spielplatzes und bieten Echten Stuttgarter Leberkäs, Rote Wurst, Pommes, Waffeln, Espresso, Zwiebelkuchen und vieles mehr. Auch Dosenwurst und der kleine Metzgerladen werden mit dabei sein.

Kommt doch gerne bei uns am Stand vorbei. Neben unserem Angebot gibt es Themenführungen und Kurzvorträge zu vielen „Archepassagieren“. Mehr Informationen gibt es hier entlang.