FAQ

Hier haben wir übliche Fragen die uns im laufe unseres Betriebsalltags gestellt werden gesammelt und beantwortet. Gerne dürfen Sie uns trotzdem Fragen persönlich oder per E-Mail stellen. Wir freuen uns über Ihr Interesse.

BIO Metzgerei, was bedeutet das Bio?
Wir sind aus Überzeugung eine 100% Bio Metzgerei. Wir bieten nur Fleisch und Wurstwaren aus 100% Bioland oder Demeter Landwirtschaft an. Auch in unserem gesamten Betrieb und Laden gibt es ausschließlich Bio Produkte. Alle Zutaten von der Küche bis zum Imbiss im Laden ist alles Bio. Alle Zutaten die für die Wurstherstellung benötigt werden sind Bio (Gewürze, Käse, Öl….). Die Bio, Bioland und Demeter Zertifizierung wird von einer unabhängigen Kontrollstelle 2 jährlich kontrolliert.

Warum seid ihr eine Bio zertifizierte Metzgerei?
Diese Frage kann von uns fast gar nicht kurz beantwortet werden 😉 Wir sind einfach Bio überzeugte. Ob im Geschäftsleben oder Privat als Großfamilie wir leben Bio aus Überzeugung. Wir sind ein Bio Betrieb weil wir der Überzeugung sind das die ökologische Landwirtschaft richtig und wichtig für das Grundwasser und unsere Erde ist. Weil wir nachhaltig und enkeltauglich handeln und arbeiten wollen. Weil wir nur selber schlachten möchten und daraus die beste Wurst entsteht. Diese soll Frei von: Chemie sein die einfach nicht rein gehört (bspw. Glutamat, Zusatzstoffen, künstlichen Aromen…). Außerdem sehen wir es als Verantwortung respektvoll mit Natur, Tier und Mensch umzugehen und da bleibt eben nur: BIO!

Ist euch Bio und Regionalität als Verbund wichtig?
„Der Begriff „Region“ ist gesetzlich nicht definiert und wird unterschiedlich verwendet. Ein regionales Produkt sollte daher „aus der Region für die Region“ sein. Dann wird es innerhalb einer abgegrenzten Region erzeugt, verarbeitet und vermarktet“. (Quelle:https://www.verbraucherzentrale.de) Wir möchten damit sagen: Regional und Bio ist natürlich am allerbesten. Karl-Heinz hat dazu ein Pilot gestartet mit seinem 1. Lastenfahrrad. Er wollte beweisen dass das beste vor unserer Haustüre liegt. So hat er sein Lastenfahrrad (mit Aufbau/Theke/Elektrik/Schreinerarbeiten…) alles mit Handwerkern direkt aus Mössingen (nur 1 aus Tübingen) geplant und gebaut.
Für uns ist eindeutig klar: Bio ist super. Bio und Regional ist das Beste.

Schlachtet ihr alles selbst?
Bei uns stammen zu 100% alle Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Schlachtung bei uns vor Ort in der Reutlinger Straße 37 in Öschingen. Wir kaufen 0% dazu. Bei uns wird geschlachtet, zerlegt, produziert und verkauft alles unter einem Dach!

Welche Tiere werden geschlachtet?
Wir schlachten Schafe, Ziege, Schweine und Rinder.

Was bedeutet für euch Kreisläufe schließen?
Hier unterscheiden wir zwischen Kreisläufe mit unseren Partnerbetrieben:
Ein Beispiel: Wir beliefern die Dorfgemeinschaft Tennental mit Fleisch- und Wurstwaren für ihren Dorfladen. Im Gegenzug nehmen wir Käse, Pestos, Sirup, Marmeladen (…) in unseren Laden. Somit verstärken wir uns und unsere Partnerbetriebe und schließen Synergieeffekte. Wir unterstützen uns gegenseitig bei Abholungen, Belieferungen oder richten als Dienstleister große Events gemeinsam aus.
Und der zweite Ansatz Kreisläufe zu schließen liegt in der Verwertung der Tiere. Wir schlachten nur so viel wie wir für uns und unsere Partnerbetriebe benötigen. Daher kommt es nur zu oft bei uns vor, das nicht immer alles verfügbar ist. Darauf sind wir aber auch stolz. Denn wir möchten auch nicht, dass immer alles verfügbar ist und vor allem schlachten wir nur dann ein Tier wenn auch alle Teile verwertet werden.
So bspw. macht Karl-Heinz aus Rinderhörner Schmuck, Messergriffe, Fahrrad Zubehör u.v.m. Ein weiteres Beispiel für die ganzheitliche Verwertung ist die Kuh Haut. Wir geben die Kuh Haut der Familie Koch in Nehren weiter, die Sattelmanufaktur stellt spezielle Sattel her.

Woher stammen die Tiere?
Unsere Rinder stammen zu 90% aus unserem Nachbarort Talheim von Familie Möck (Bioland Hof). Unsere Schweine beziehen wir über die Erzeugergemeinschaft Rebio (Adrian Schmid Waldmössingen, Bioland; Familie Schittenhelm, Bioland; Dorfgemeinschaft Tennental, Demeter; Familie Bihlmaier, Bioland; Familie Binder, Demeter…). Natürlich freuen wir uns über Ihre Anfrage falls Sie Demeter oder Bioland Landwirt sind und Tiere zum Verkauf haben. Schafsfleisch bieten wir nur an besonderen Tagen wie Ostern, Weihnachten oder auf Anfrage von unserem Freund Edwin Wohlschieß aus Hemmendorf, Bioland. Ziegenfleisch bieten wir Anfrage an.

Warum sollte man bei euch bestimmte Produkte vorbestellen?
Bspw. Rinder Filet. Jedes geschlachtete Tier hat nur 2. Da wir in der Woche für uns nur 1 Tier schlachten haben wir genau 2. Drum wenn Sie etwas besonderes möchten, einfach vorbestellen.

Gibt es einen Bio Mittagstisch?
Ja. Da wir frisch, saisonal und biologisch kochen brauchen wir ihre Bestellung bis spätestens 10 Uhr am Bestelltag. Gerne können Sie bei uns vor Ort im Gasthaus Grüne Rose essen oder ihr bestelltes Essen mitnehmen. Bitte beachten aktuell: kein Tagesessen vor Ort möglich (Corona). Abholzeitraum 11.45-13 Uhr.

Gibt es eine Speisekarte?
Wir haben natürlich immer was im Haus zum vespern. Für unseren Mittagstisch gibt es einen festen Speiseplan der per E-Mail wöchentlich verschickt wird. Oder ausgedruckt auch im Laden abgeholt werden kann. Gerne können Sie uns dazu per Email kontaktieren.

Vor dem Laden gibt es ein großes Rad-Station Schild was ist damit gemeint?
Wir fahren selbst gerne Fahrrad und wissen wie hilfreich eine Luftpumpe oder Werkzeug sein kann. Wir stellen dazu kostenlos Werkzeug + Flickzeug und Luftpumpe zur Verfügung. Danke an Radkutsche und Magge. Auch die Wasserflasche kann aufgefüllt werden.

Warum gibt es bei euch kein Kaffee to go?
Zum Kaffee trinken soll man sich Zeit nehmen. Wir leben in einer Welt in der alles immer schneller wird und so ein Tässle Kaffee muss man einfach bewusst genießen. Daher bieten wir in unserem Laden nur den Kaffee vor Ort zum Trinken an.

Versendet ihr auch eure Produkte?
Wir können nicht-kühlpflichte Produkte per Post verschicken. Über unseren Partnerbetrieb b2-bio pur werden einige unserer Produkte auch über den Lieferdienst angeboten. Kühlpflichte Waren versenden wir per Kühlspedition, auf Anfrage.